encodedScript:
Donnerstag, 9. Oktober 2025

Schengen – Place des Étoiles

Hier die Auflösung des Rätsels. Die aufgeführten Erkennungsmerkmale sind natürlich nur eine Auswahl. Wer Fehler entdeckt, darf sie mir gerne mitteilen.

1MaltaMalteserkreuz, Inseln Malta und Gozo
2SchwedenPippi Langstrumpf, ABBA
3KroatienZagreb
4SchweizAlphörner, Taschenmesser, Schokolade
5IslandForm der Insel, Vulkan Eyjafjallajökull
6NorwegenFjorde, Troll
7Griechenland olympische Ringe, Diskuswerfer, Denker
8Lettland (vermutlich)drei Sterne im Wappen und im Freiheitsdenkmal in Riga
9NiederlandeTulpen, Canabisblatt
10ItalienKolosseum, schiefer Turm von Pisa, Pasta
11FinnlandRentiere, Formel 1-Rennwagen
12Tschechiendoppelschwänziger Löwe im Wappen
13Slowakei (vermutlich)Doppelkreuz
14UngarnZauberwürfel
15DeutschlandBrandenburger Tor, Mercedesstern
16Luxemburg„Gëlle Fra“ mit dem Siegerkranz auf dem Place de la Constitution, Schriftzug
17ÖsterreichRiesenrad im Prater, Kaiser Franz, Kaiserin Sissi, Stephansdom
18DänemarkLegosteine, Designerstuhl
19PortugalChristusfigur Lissabon (bzw. Almada), Torre de Belem
20EstlandKomponist Arvo Pärt
21BelgienAtomium, Manneken Pis
22SlowenienLippizanerpferde
23SpanienKastagnetten, Flamenco, Stierkampf
24PolenSolidarność, Papst Johannes Paul II.
25LitauenBerg der Kreuze
26FrankreichEiffelturm, Hahn, Radfahrer

Bulgarien und Rumänien sind erst am 31. März 2024 dem Schengen-Raum beigetreten und haben deshalb vermutlich noch keinen Stern. Von Liechtenstein haben wir ebenfalls keinen Stern entdeckt, obwohl dieses Land schon seit 2011 dem Schengen-Raum angehört. Vielleicht haben wir ihn auch nur übersehen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner